Über mich

‘Der anstrengendste Kampf, den wir oft führen, ist der gegen den eigenen Widerstand.

... wo fange ich an? Was möchte ich erzählen? Was ist wirklich relevant?

Ehrlich gesagt ist es gar nicht so einfach, das in Worte zu fassen. Und trotzdem versuche ich es – mit dem Bewusstsein: alles wandelt sich und ist schwer in Boxen zu packen.

Was ich sagen kann:
Bewegung war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Angefangen zu tanzen habe ich bevor ich laufen konnte (sagt meine Mama!). Ich stand früh auf der Bühne, durfte auf und abseits davon erfahren, das Tanz mehr ist als nur den Körper zu bewegen, sondern eine Ausdrucksform, eine Sprache. Den Zugang dazu habe ich auf meinem Weg verloren und wieder gefunden – immer wieder.

Dann kam eine Phase in meinem Leben, in der ich realisierte, wie unfassbar unverbunden ich eigentlich mit meinem Körper und meiner emotionalen inneren Welt war. Ich funktionierte (mehr oder weniger), pushte mich so doll, dass ich ständig verletzt und krank war. Dann war da plötzlich Yoga. Ich suchte eigentlich nur körperliche Kraft und Stabilität und fand etwas, dass sehr viel tiefer ging. Ich fand u.a. Intention, Achtsamkeit, Halt und die Realisierung, das manche Grenzen nur in meinem Kopf stattfinden und mich klein halten, während andere, die ich gerne ignorierte, durchaus sinnvoll sind angehört zu werden - sowohl auf als auch abseits der Matte.
Auf dieser Reise kam auch der Tanz wieder in mein Leben. Was für ein Geschenk diese beiden Welten miteinander zu verbinden!

Eine meiner vielleicht größten Erkenntnisse aus den letzten Jahren:

Der anstrengendste Kampf, den wir oft führen, ist der gegen den eigenen Widerstand.
Gegen das Fühlen. Gegen das Spüren. Gegen die eigenen Bedürfnisse.
Für mich ist es eine Praxis. Jeden Tag aufs Neue. Mich mit mir selbst und meiner inneren Stimme zu verbinden. Mich mit allem was da ist zu bezeugen und zu halten. Mich zu fragen:
Wer bin ich, wenn ich alte Glaubenssätze loslasse?
Wer bin ich, wenn ich mir erlaube, alles zu fühlen, radikal anzunehmen?
Das Schöne, das Schmerzvolle, das Frustrierende,...
Jenseits der Geschichten, die ich mir täglich erzähle.

In meinen Ausbildungen und durch Selbsterfahrung habe ich viele Werkzeuge kennengelernt, die mich auf meinem Weg auch immer noch unglaublich unterstützen. All das möchte ich gerne weitergeben und teilen!

Ich glaube sowohl an die Kraft des 1:1 Settings als auch an die Kraft der Gruppe. Du findest bei mir beide Formate sowohl für Yoga als auch bewegte Selbsterfahrung.

Ich freue mich, mit dir gemeinsam herauszufinden welche Form der Begleitung für dich die Richtige ist.



Im Artist Café Podcast durfte ich mich mit Lea über meine Arbeit und meinen Weg auszutauschen. Hör doch gerne mal rein!

AUSBILDUNGEN

300h Jivamukti Yoga Teacher Training,
Govardhan Eco Village, India, 2024

75h Jivamukti Spiritual Warrior Teacher Training,
Peace Yoga Berlin, 2023

200h Hatha-Vinyasa Yoga Teacher Training,
Gayatri Yoga Tenerife, 2021

Tanz- und Bewegungstherapie,
Tanztherapie Zentrum Berlin, 2020-2022

Heilpädagogischer Tanz,
Tanztherapie Zentrum Berlin, 2018-2020

Soziale Arbeit B.A.,
Alice-Salomon-Hochschule Berlin, 2013